Keine Straßensperrungen am Wiesenthalerhof!

Wieder einmal drängt sich das ungute Gefühl auf, dass aus Teilen Kaiserslauterns mit aller Gewalt eine Radfahrerstadt gemacht werden soll. Betroffen diesmal: Der Bereich Erzhütten und Wiesenthalerhof. Die Rütschhofstraße soll (vorerst) an Wochenenden komplett für den motorisierten Verkehr gesperrt werden. Rat- und Kompromisslosigkeit sollen zu Maßnahmen führen, die keinen so recht glücklich machen. Schon gar nicht die Autofahrer, die es immer geben wird und geben muss. Auch wer nicht unbedingt das Auto braucht, wird es bei Regen oder Schnee dem Fahrrad vorziehen. Ignoriert werden im Fall der Rütschhofstraße nicht nur die Sorgen und der Wille der dort wohnenden Menschen, sondern offenbar auch geltendes Recht. Denn die Straßenverkehrsordnung gibt eine Sperrung unter den von den Befürwortern vorgebrachten Gründen gar nicht her.

Das Pikante: Hunderte von Unterschriften in einer eigens gestarteten Online-Petition wurden in der Vorlage des Stadtrates nicht einmal erwähnt. Dirk Bisanz als Fraktionssprecher der AfD: „Eindeutiger kann man die angeblich gewünschte Bürgerbeteiligung nicht mit Füßen treten. Selbst die Ablehnung des Ortsbeirates war den Verantwortlichen in der Ratsvorlage keine Erklärung und schon gar keinen Konsens wert. Und das, obwohl in der Baustellenzeit 2020 die Mehrbelastung im Stadtteil überaus deutlich war, wenn auch wegen Corona nur eingeschränkt. Der Bau eines Radweges wäre zwar aufwendiger, dafür aber nachhaltiger für den allseits aufgeführten Klimawandel und für die Gesundheit und die Sicherheit der Menschen in Erzhütten. Eine Sperrung haben wir daher abgelehnt.“