Die Freude bei den neuen Ratsmitgliedern war am Montag nach der Wahl riesengroß: mit 12 Sitzen stellt die AfD künftig die größte Fraktion und ist stärkste Kraft, so verriet es die Website der Stadt. Am Abend waren es dann nur noch 11 Sitze und aus Platz 1 war Platz 3 geworden. Es sollen wohl mittags noch panaschierte Wahlzettel ausgezählt worden sein mit Auswirkungen auf das Endergebnis, so der Landeswahlleiter.
Dennoch konnten wir unser Ergebnis fast verdoppeln und die AfD wird demnächst mit einer starken, verjüngten und weiblicheren Mannschaft im Stadtrat vertreten sein. Mittlerweile stehen so viele Wähler hinter uns, dass die Altparteien im Rat unsere Anträge und Vorschläge nicht mehr so einfach ignorieren können. Jeder Fünfte in unserer Stadt hat uns gewählt und jeden Fünften aus Prinzip unter den Tisch fallen zu lassen, das wird nicht so einfach sein wie bisher. „SPD und CDU kommen zusammen nicht mal auf die Hälfte der 56 Sitze und haben keine Mehrheit“, so der alte und neue Fraktionschef Dirk Bisanz. „Aber wer will schon große Koalitionen, in denen nichts vorankommt?“
Überhaupt werden wir künftig nicht mehr so geduldig sein wie bisher. Unsere Erfahrung und unsere Größe werden wir einbringen und den Fraktionen genau auf die Finger schauen, wenn es sein muss, die Finger auch in die Wunden legen. Es wird spannend und die AfD wird mit konstruktiver Arbeit das Beste für ihre Wähler und die Menschen in Kaiserslautern herausholen. Der gesunde Menschenverstand und die Vernunft haben am Wahlsonntag ein gutes Stück hinzugewonnen. Dafür möchten wir uns bei allen Unterstützern bedanken.